- Das Weinbaugebiet
- Ortschaften
- Karte
- Programme
- Über uns
Márfa wird urkundlich ertsmals 1332 erwähnt.
Nach der Vertreibung der Türken war das Dorf im Eigentum des Grafen János Droskovich, ab 1698 des Soldaten Caprara Äneas. Später besaßen es die Batthyány und danach die Benyovszky Grafenfamilien.
Vermutlich war das Dorf schon immer von ungarischen Einheimischen bewohnt, dessen reformierte Kirchengemeinde der Gegenreformation folgend seiner Religion treu geblieben ist. Die reformierte Kirche ist im Jahre 1826 erbaut werden.
Wie erreichen Sie das Villányer Weinbaugebiet?